In unserer Tierarztpraxis dreht sich alles um das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Tieres. Wir nehmen uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und individuelle Beratung, denn jedes Tier ist einzigartig – mit eigenen Bedürfnissen, Gewohnheiten und einer eigenen Geschichte.
Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte tierärztliche Grundversorgung: von der Vorsorge und regelmäßigen Gesundheitschecks über eine umfassende Diagnostik bis hin zur gezielten Behandlung innerer Erkrankungen. Auch Zahnerkrankungen, Haut- oder Verdauungsprobleme, altersbedingte Beschwerden und akute Notfälle werden bei uns mit größter Sorgfalt behandelt.
Moderne Untersuchungsmethoden, ein ruhiger Umgang und viel Einfühlungsvermögen helfen uns, die Ursachen von Beschwerden frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. So sorgen wir nicht nur für eine schnelle Genesung, sondern auch für eine langfristige Gesundheit.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – und dass Ihr Tier jeden Besuch möglichst stressfrei erlebt. Ob Routineuntersuchung, Impfung, Diagnostik oder Therapie: Wir begleiten Sie und Ihr Tier mit Herz, Kompetenz und moderner Tiermedizin.
Unser Ziel: Eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Tierarzt, Tier und Halter – für ein gesundes, glückliches Leben an Ihrer Seite.
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck ist die beste Vorsorge für ein langes und gesundes Leben Ihres Tieres. Bei dieser Untersuchung prüfen wir den allgemeinen Zustand Ihres Lieblings sorgfältig – von Kopf bis Pfote.
Dazu gehören:
So können mögliche Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden – oft noch bevor Symptome auftreten. Der Check-up ist besonders wichtig für ältere Tiere, Jungtiere im Wachstum und Vierbeiner mit Vorerkrankungen.
Unser Tipp:
Vereinbaren Sie einen Termin für den nächsten Gesundheitscheck – unser Team berät Sie gern persönlich und sorgt dafür, dass Ihr Tier rundum gut versorgt ist.
Regelmäßige Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge Ihres Tieres. Sie schützen zuverlässig vor gefährlichen und oft schwer verlaufenden Infektionskrankheiten – und tragen dazu bei, die Ausbreitung solcher Krankheiten in der Tierpopulation zu verhindern.
Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen passenden Impfplan – abgestimmt auf Alter, Lebensweise, Gesundheitszustand und Umfeld Ihres Lieblings. So bleibt Ihr Tier langfristig gesund und bestens geschützt.
Ein kurzer Termin zur Impfung bedeutet oft jahrelangen Schutz und Sicherheit – für Ihr Tier und für Sie. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fürsorge, wenn es um die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes geht.
Unser Tipp:
Ein individuell abgestimmter Impf- und Vorsorgeplan sorgt für optimalen Schutz. Wir beraten Sie persönlich und informieren Sie auch darüber, welche Reiseimpfungen und Schutzmaßnahmen für Ihr Reiseziel sinnvoll sind – damit Ihr Hund bestens vorbereitet und gesund unterwegs ist.
Diese Impfungen sind für alle Hunde besonders wichtig und bilden die verlässliche Basis eines umfassenden Schutzes:
Je nach Lebenssituation und Kontakt mit anderen Hunden können zusätzliche Impfungen sinnvoll sein:
Auf Reisen braucht Ihr Hund besonderen Schutz. Mit der richtigen Impfung und Vorsorge bleibt er auch unterwegs gesund:
Diese Impfungen gehören zur Grundausstattung jeder Katze und schützen zuverlässig vor den wichtigsten Infektionskrankheiten:
Zusätzliche Impfungen können – abhängig von Lebensweise, Umgebung und Kontakt zu anderen Katzen – sinnvoll sein:
Auf Reisen kann Ihre Katze Krankheitserregern begegnen, die hier selten sind. Vorsorge schützt zuverlässig vor Infektionen:
Diese Impfungen gelten als wichtige Basis — konkret nach Tierart:
Zusätzliche Impfungen können – je nach Haltung, Kontakt zu anderen Tieren oder regionalem Risiko – sinnvoll sein:
Bei Reisen, Ausstellungen oder Aufenthalten im Ausland kann Ihr Heimtier neuen Krankheitserregern begegnen. Eine gezielte Vorsorge schützt zuverlässig:
Ein wirksamer Schutz vor Parasiten ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Würmer, Flöhe, Zecken und Milben sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ernsthafte Krankheiten übertragen – sowohl auf andere Tiere als auch auf Menschen.
Regelmäßige Entwurmungen und eine konsequente Behandlung gegen äußere Parasiten schützen Ihr Tier zuverlässig vor Infektionen, Hautreizungen und Folgeerkrankungen. Besonders bei Freigängern, jagdlich geführten Tieren oder bei engem Kontakt zu Kindern ist eine konsequente Parasitenkontrolle unerlässlich.
In unserer Praxis beraten wir Sie individuell, welches Präparat und welcher Rhythmus für Ihr Tier am besten geeignet ist – abhängig von Alter, Lebensweise und Umgebung. So bleibt Ihr Tier gesund, aktiv und rundum wohl.
Unser Tipp:
Lassen Sie sich zu einem individuellen Parasitenplan beraten – für sicheren Schutz das ganze Jahr über.
Die Kennzeichnung Ihres Tieres mit einem Mikrochip ist heute unverzichtbar – sie sorgt dafür, dass Ihr Tier im Fall des Entlaufens oder einer Reise eindeutig identifiziert werden kann. Der Chip wird schnell, sicher und nahezu schmerzfrei unter die Haut implantiert und enthält eine einmalige Identifikationsnummer, die in einem zentralen Register gespeichert wird.
Für Reisen innerhalb der EU ist die Mikrochip-Kennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben. Nur so kann ein EU-Heimtierausweis ausgestellt werden, der alle wichtigen Angaben zu Tier, Halter und Impfungen (z. B. gegen Tollwut) enthält.
Die Kombination aus Chip und Heimtierausweis ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit Ihres Lieblings – und oft die einzige Möglichkeit, entlaufene Tiere wiederzufinden.
Unser Tipp:
Lassen Sie Ihr Tier chippen und registrieren – wir übernehmen die Kennzeichnung und stellen den EU-Heimtierausweis direkt in unserer Praxis aus.
Das digitale Röntgen ist ein wichtiges Diagnoseverfahren in der modernen Tiermedizin. Es ermöglicht eine schnelle und schonende Beurteilung von Knochen, Gelenken, Organen und Weichteilen – oft ist es der entscheidende Schritt, um die Ursache von Beschwerden sicher festzustellen.
Mit unserer digitalen Röntgentechnik können wir hochauflösende Bilder direkt in der Praxis erstellen und sofort auswerten. So lassen sich Brüche, Veränderungen an Herz, Lunge oder inneren Organen ebenso erkennen wie Trächtigkeiten oder Fremdkörper im Verdauungstrakt.
Die digitale Technik hat den Vorteil einer geringeren Strahlenbelastung, kürzerer Untersuchungszeiten und präziserer Ergebnisse – zum Wohl Ihres Tieres.
Unser Service:
In unserer Praxis bieten wir digitales Röntgen direkt vor Ort an – schnell, sicher und aussagekräftig. So erhalten Sie eine klare Diagnose und wir können die passende Behandlung unmittelbar einleiten.
Ultraschall ist ein schonendes und zugleich äußerst aussagekräftiges Diagnoseverfahren, das einen tiefen Einblick in den Körper Ihres Tieres ermöglicht – ganz ohne Schmerzen oder Strahlenbelastung. Mit dieser Methode können wir innere Organe wie Herz, Leber, Nieren, Blase oder Gebärmutter in Echtzeit beurteilen.
Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen sind besonders wichtig, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, bevor sie ernsthafte Symptome verursachen. So lassen sich viele Krankheiten im Verdauungs-, Harn- oder Fortpflanzungssystem rechtzeitig behandeln und die Heilungschancen deutlich verbessern.
In unserer Praxis steht ein modernes, hochauflösendes Ultraschallgerät zur Verfügung, das präzise und detailreiche Aufnahmen liefert. Unsere erfahrenen Tierärztinnen und Tierärzte verfügen über langjährige Erfahrung in der Ultraschalldiagnostik und nehmen sich Zeit für eine sorgfältige und einfühlsame Untersuchung Ihres Tieres.
Unser Tipp:
Ein frühzeitiger Ultraschall kann entscheidend sein – vereinbaren Sie gern einen Termin, um die Gesundheit Ihres Tieres umfassend und sicher überprüfen zu lassen.
Die Blutdruckmessung ist eine wichtige Untersuchungsmethode, um den Kreislaufzustand Ihres Tieres zuverlässig zu beurteilen. Ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck kann auf Herz-, Nieren- oder Stoffwechselerkrankungen hinweisen und sollte frühzeitig erkannt werden.
Gerade bei älteren Tieren, bei chronischen Erkrankungen oder während einer medikamentösen Behandlung ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Therapie optimal anzupassen.
In unserer Praxis führen wir die Blutdruckmessung schonend und stressarm mit modernen, digitalen Geräten durch. So können wir genaue Werte ermitteln und Veränderungen frühzeitig feststellen – für die bestmögliche Gesundheit Ihres Tieres.
Wir sind für Sie da:
Unser Team berät Sie gerne persönlich, wann eine Blutdruckmessung sinnvoll ist, und sorgt für eine ruhige, sichere Untersuchung in angenehmer Atmosphäre.
Zuverlässige Laboruntersuchungen sind ein zentraler Bestandteil der modernen Tiermedizin. Sie liefern wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand Ihres Tieres – oft noch bevor äußere Symptome sichtbar werden.
In unserem Praxislabor führen wir verschiedene Tests direkt vor Ort durch. Blut-, Urin- und Kotuntersuchungen ermöglichen es, Entzündungen, Infektionen, Organerkrankungen oder Stoffwechselstörungen frühzeitig zu erkennen. Auch zytologische Untersuchungen von Hautproben oder Hormonanalysen gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Dank moderner Analysetechnik liegen viele Ergebnisse bereits nach kurzer Zeit vor. So können wir die passende Behandlung sofort einleiten und Ihrem Tier schnell helfen.
Wir beraten Sie gern:
Ob Routinekontrolle, Verdachtsdiagnose oder Gesundheitscheck – wir stellen sicher, dass jede Probe sorgfältig ausgewertet und individuell interpretiert wird.
Die Endoskopie ermöglicht einen direkten Blick ins Innere des Körpers – ganz ohne operativen Eingriff. Mithilfe einer flexiblen Kamera können Atemwege, Magen-Darm-Trakt oder andere Hohlorgane präzise untersucht werden. So lassen sich Veränderungen, Entzündungen oder Fremdkörper sichtbar machen, die mit anderen Methoden nur schwer zu erkennen wären.
Dieses Verfahren ist besonders schonend und liefert sofort verwertbare Ergebnisse. Kleinere Eingriffe wie Gewebeproben (Biopsien) oder das Entfernen von Fremdkörpern können dabei direkt durchgeführt werden, ohne dass eine Operation notwendig ist.
Unsere Praxis verfügt über moderne Endoskopietechnik, die eine detailgetreue Darstellung ermöglicht. Durch Erfahrung und umsichtiges Arbeiten stellen wir sicher, dass die Untersuchung für Ihr Tier möglichst stressfrei abläuft.
Gut zu wissen:
Eine Endoskopie kann oft Klarheit schaffen, wenn herkömmliche Untersuchungen keine eindeutige Diagnose ergeben. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell, ob dieses Verfahren für Ihr Tier geeignet ist.
Für viele diagnostische oder chirurgische Eingriffe ist eine Narkose notwendig – dabei steht die Sicherheit Ihres Tieres immer an erster Stelle. Unsere Praxis verwendet eine schonende Inhalationsnarkose, die besonders gut steuerbar ist und eine sanfte Aufwachphase ermöglicht.
Während der gesamten Narkose wird Ihr Tier mit moderner Überwachungstechnik kontrolliert. Herzfrequenz, Atmung, Sauerstoffsättigung und Temperatur werden kontinuierlich überprüft, um jederzeit optimal reagieren zu können.
Durch diese Kombination aus moderner Technik und sorgfältiger Betreuung gewährleisten wir ein Höchstmaß an Sicherheit – sowohl bei kurzen Behandlungen als auch bei längeren Operationen.
Ihr Tier in sicheren Händen:
Unser erfahrenes Team sorgt für eine ruhige Atmosphäre und begleitet Ihr Tier behutsam durch jeden Schritt der Narkose und Aufwachphase.
Chirurgische Eingriffe gehören in der Tiermedizin oft zu den wichtigsten Maßnahmen, um Gesundheit und Lebensqualität Ihres Tieres wiederherzustellen. In unserer Praxis führen wir ein breites Spektrum an Weichteiloperationen durch – von der Entfernung von Tumoren oder Fremdkörpern bis hin zur sorgfältigen Wundversorgung und Korrektur von Verletzungen.
Jeder Eingriff wird individuell geplant und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Dabei legen wir großen Wert auf eine schonende Narkose, sterile Arbeitsweise und eine ruhige, stressfreie Umgebung. Nach der Operation sorgen wir für eine engmaschige Nachkontrolle und begleiten die Heilungsphase aufmerksam und einfühlsam.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig:
Wir wissen, wie belastend eine Operation für Tier und Halter sein kann. Deshalb nehmen wir uns Zeit, alles verständlich zu erklären und Ihr Tier bestmöglich zu versorgen – damit es schnell wieder gesund und munter nach Hause darf.
Die Kastration ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und hilft, viele Erkrankungen und Verhaltensprobleme zu vermeiden. Sie kann das Risiko für hormonbedingte Tumoren, Entzündungen der Geschlechtsorgane sowie ungewollten Nachwuchs deutlich reduzieren.
Ein rechtzeitiger Eingriff trägt nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur seelischen Ausgeglichenheit Ihres Tieres bei. Viele Tiere werden nach der Kastration ruhiger und ausgeglichener, ohne an Lebensfreude zu verlieren.
Wir führen Kastrationen unter schonender Inhalationsnarkose und mit moderner Überwachungstechnik durch, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Eingriff erhält Ihr Tier eine sorgfältige Schmerzbehandlung und wird liebevoll betreut, bis es wieder wach und stabil ist.
Für ein gesundes und sorgenfreies Tierleben:
Sprechen Sie uns gern an – wir beraten Sie individuell, wann der beste Zeitpunkt für die Kastration Ihres Tieres ist und was dabei zu beachten ist.
Gesunde Zähne sind ein wichtiger Bestandteil des allgemeinen Wohlbefindens Ihres Tieres. Zahnprobleme bleiben jedoch oft lange unentdeckt – Tiere zeigen Schmerzen meist erst spät. Mit zunehmendem Alter treten Zahnstein, Entzündungen des Zahnfleisches oder lockere Zähne immer häufiger auf. Das kann zu Schmerzen, Mundgeruch, Fressunlust und im weiteren Verlauf sogar zu Erkrankungen von Herz, Nieren oder Leber führen.
Ein rechtzeitiger Zahncheck hilft, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. In unserer Praxis verfügen wir über moderne Zahndiagnostik, einschließlich digitalem Dentalröntgen, mit dem wir Zähne und Zahnwurzeln präzise beurteilen können. So stellen wir eine sichere Diagnose und wählen die bestmögliche Therapie – von der professionellen Zahnreinigung über Zahnextraktionen bis zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen.
Dank unserer Erfahrung und einer schonenden Narkosetechnik sorgen wir dafür, dass Ihr Tier die Behandlung stressfrei und sicher übersteht.
Unser Tipp:
Lassen Sie die Zähne Ihres Tieres regelmäßig kontrollieren – ein gesundes Gebiss bedeutet weniger Schmerzen, besseren Appetit und mehr Lebensfreude. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Zahnuntersuchung oder Beratung.
Eine Krebsdiagnose ist für jeden Tierhalter ein Schock – doch sie bedeutet nicht automatisch das Ende der Hoffnung. Es gibt viele unterschiedliche Tumorarten, und nicht alle verlaufen bösartig oder unheilbar. Mit moderner Diagnostik und gezielter Therapie lassen sich heute in vielen Fällen gute Behandlungsergebnisse erzielen.
In unserer Praxis führen wir umfassende Untersuchungen zur Früherkennung und genauen Diagnosestellung durch. Dazu gehören bildgebende Verfahren, Laboranalysen und, falls nötig, Gewebeproben. Tumoren, die operativ entfernt werden können, behandeln wir mit größter Sorgfalt und Erfahrung.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität Ihres Tieres so lange wie möglich zu erhalten – mit einer individuell abgestimmten Therapie und einfühlsamer Begleitung.
Es gibt immer einen Weg:
Wir beraten Sie offen und ehrlich über alle Möglichkeiten und unterstützen Sie und Ihr Tier auf jedem Schritt dieses Weges – mit Kompetenz, Herz und Hoffnung.